Unter dem Titel „Politischer Frühschoppen“ wurde am 31. Januar 1999 das erste politische Matinee veranstaltet. Anlass war damals die Landtagswahlen in Hessen. Aus dem „Politischen Frühschoppen“ wurde inzwischen die „politische Matinee“ die jetzt seit vielen Jahren Tradition bei den Frankfurter NaturFreunden hat. Es gibt Referate und Diskussionen zu politischen und gesellschaftlich relevanten Themen mit fachkompetenten Referent*innen und Gästen, Zeitzeugengespräche, Vorstellungen von NaturFreund*innen die bei Parlamentswahlen kandidieren, Lesungen…
Matinee am 27. April: Buchvorstellung und Lesung mit Renate Hebauf
‘Du wirst nach Amerika gehen‘ Flucht und Rettung unbegleiteter jüdischer Kinder aus Frankfurt am Main in die USA zwischen 1934 und 1945
Vor gut 90 Jahren wurden auf Initiative amerikanisch-jüdischer Hilfsorganisationen die ersten jüdischen Kinder und Jugendlichen aus NS-Deuschland, getrennt von ihren Eltern, in die USA geschickt. Dort sollten sie in Pflegefamilien wieder ohne Angst und Diskriminierung zur Schule gehen und sich frei entwickeln können. In ihrem Buch über dieses weitgehend unbekannte Kapitel der Kinderemigration geht Renate Hebauf den Lebens-, Flucht- und Rettungsgeschichten von mehr als 50 Kindern und Jugendlichen aus Frankfurt am Main und Umgebung nach und stellt sie in den Zusammenhang des Zeitgeschehens.
Termin: 27. April, 11.00 Uhr
Ort: NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Autorin: Renate Hebauf
Renate Hebauf forscht seit mehr als zwanzig Jahren als freie Journalistin und Autorin zum Thema Nationalsozialismus in ihrer Geburtsstadt Frankfurt am Main und veröffentlichte zu diesem Schwerpunkt zahlreiche Artikel und Buchbeiträge.
Politische Matinee am 16. März 2025: "Die Waffen nieder?" Der Streit über die Wege zum Frieden in der Ukraine
Einen ausführlichen Bericht von der Veranstaltung findet ihr auf der Startseite.